Neu-SilverWash-Hygienetuch! Lieferung auch nach AT & CH

Wie sollte man Wäsche richtig waschen? 18 Waschtipps von Experten

16.06.2022
Eine schöne junge Frau lächelt, während sie zu Hause Wäsche macht.

18 Waschtipps von Experten „Wie wasche ich richtig meine Wäsche richtig und zeitgemäß?“

Möchtest du wissen, wie man richtig mit modernen Waschmittel nachhaltig wäscht, möchtest du mehr Wasser, Energie und Waschmittel sparen? Legst du Wert auf nachhaltige Wäschepflege, damit deine Lieblingssachen lange schön und gepflegt aussehen? Dann kommen unsere 18 Profi Waschtipps wie gerufen für dich. Hier kannst du dir gratis die Pflegetipps renommierter Waschmittelexperten und Hauswirtschaftsspezialistinnen herunterladen oder als Video anschauen. Darin findest du easy umsetzbare Wäsche-Hacks, die deiner Wäsche, der Waschmaschine und unserer Umwelt guttun. Denn was viele nicht beachten: Moderne Waschmittel wie scentme waschen schonender und
effizient. So brauchst du weniger Waschmittel, Temperatur, Waschgänge und Wasser – und verhinderst Überdosierung und Überstrapazierung deiner Textilien und der Ressourcen.

18 Tipps wie man Wäsche richtig waschen sollte – als PDF oder Video

Für alle, die es lieber noch mehr veranschaulicht oder direkt als Video anschauen zu lesen, haben wir unsere Waschtipps auch als PDF & Videos in einer Playlist für euch aufbereitet.

Wie sollte man Wäsche richtig waschen – 18 Waschtipps als PDF

1 tipp wasche mit max 40 grad

Waschtipp 1: WASCHE MIT MAX. 40 GRAD

Selbst mit lauwarmem oder sogar kaltem Wasser reinigt ein modernes Waschmittel deine Kleidungsstücke problemlos. So sparst du bis zu 70 % Energie. Allein der Unterschied von 60 Grad zu 40 Grad spart bis zu 45 % Energie beim Wäschewaschen! Weniger Temperatur heißt: geringerer Verbrauch von Wasser und Strom – und das ist ein klarer Beitrag zu mehr Ressourcenschonung im Alltag. Zudem werden bei niedrigeren Temperaturen Fasern weniger strapaziert, Farben bleiben länger erhalten und empfindliche Materialien behalten ihre Form. Auch Duftstoffe und Pflegekomponenten entfalten sich bei 30–40 Grad optimal. Für Alltagskleidung reicht diese Temperatur völlig aus – hygienisch sauber wird’s trotzdem, wenn das Waschmittel gut ist.

2 tipp ein premium voll waschmittel pod oder fluessigwaschmittel reicht

Waschtipp 2: EIN PREMIUM VOLL-WASCHMITTEL REICHT!

scentme wäscht zuverlässig Weißes, Buntes, Schwarzes, Wolle, Sportkleidung und Feinwäsche – ganz ohne separate Produkte. Unsere Pods enthalten keine Bleichmittel und sind daher für alle Farben und Fasern geeignet. Ein Produkt, das alles kann – praktisch, sanft und dabei strahlend sauber.

Das spart nicht nur Platz im Schrank, sondern auch Zeit und Geld. Statt für jedes Kleidungsstück ein anderes Spezialprodukt zu kaufen, setzt du einfach auf eine Lösung, die alles abdeckt. Besonders bei gemischten Waschgängen musst du dir keine Sorgen mehr machen – scentme ist sanft zur Wäsche, stark gegen Schmutz und duftet dabei dezent elegant.

3 tipp extra tipp fuer waschladung mit nur weisser waesche
Bereit für dein neues Wäschegefühl?
Sauberkeit, Duft und Komfort in einem Pod – erlebe, wie einfach und elegant Wäschepflege sein kann.

Waschtipp 3: FÜR WASCHLADUNG MIT NUR WEISSER WÄSCHE

Wenn du nur weiße Wäsche mit Pods oder einem Flüssigwaschmittel wäschst, kannst du gelegentlich einen Löffel Bleichmittel beifügen. So bleibt Weißes länger strahlend. Achte dabei auf die Pflegehinweise im Etikett und dosiere das Bleichmittel sparsam, um die Fasern nicht unnötig zu belasten.

Vor allem bei Handtüchern, Bettwäsche oder weißen Baumwoll-Shirts lohnt sich dieser Extra-Schritt – besonders, wenn Grauschleier entstanden sind. Wichtig ist, dass du nur dann bleichst, wenn wirklich nur weiße Textilien in der Trommel sind. Bei gemischter Wäsche kann Bleichmittel Farben angreifen und Textilien dauerhaft schädigen. Weniger ist hier oft mehr!

4 tipp spare dir sogenanntes schwarzwaschmittel

Waschtipp 4: SPARE DIR SOGENANNTES „SCHWARZWASCHMITTEL“

Schwarze Wäsche kann genauso schonend mit den Pods gewaschen werden – ein zusätzliches „Schwarzwaschmittel“ ist meist überflüssig und oft nur cleveres Marketing. Wichtig ist, dass dein Waschmittel kein Bleichmittel enthält und farbschonend wirkt – wie scentme. Um die Farbintensität zu erhalten, solltest du schwarze Kleidung auf links waschen, niedrige Temperaturen wählen und auf den Trockner verzichten. So bleibt Schwarz tiefdunkel, ohne auszubleichen oder stumpf zu wirken. Besonders bei Jeans, T-Shirts und Blusen zahlt sich die richtige Pflege aus – für ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild deiner dunklen Lieblingsstücke.

5 tipp spare dir den Weichspueler wenn du ihn nur wegen des Duftes brauchst

Waschtipp 5: SPARE DIR DEN WEICHSPÜLER, WENN DU IHN NUR WEGEN DES DUFTES BRAUCHST

So sparst du Geld, schonst die Umwelt und deine Wäsche! Mit scentme duftet deine Wäsche so, wie du es möchtest, und du verstopfst nicht die Poren deiner Textilien – besonders wichtig bei Funktionskleidung. Weichspüler kann zudem Fasern belasten und die Saugfähigkeit von Handtüchern oder Sporttextilien verringern.

6 tipp nur fuer wolle und seide brauchst du spezialwaschmittel

Waschtipp 6: NUR FÜR WOLLE UND SEIDE BRAUCHST DU SPEZIALWASCHMITTEL

Normale Waschmittel können empfindliche Fasern wie Wolle verfilzen oder Seide beschädigen. Scentme ist jedoch sanft genug, um Wolle schonend zu reinigen – ohne sie auszutrocknen oder die Fasern zu strapazieren. Bei Seide solltest du hingegen auf ein spezielles Seidenwaschmittel zurückgreifen, da sie besonders hitze- und reibungsempfindlich ist. So behält dein Lieblingsteil seine Form, seinen Glanz und seine Tragequalität. Achte bei jeder Wäsche auf die Pflegehinweise im Etikett – und wenn du unsicher bist, hilft ein Blick in unseren Magazin-Artikel mit einer genauen Übersicht, welches Waschmittel für welches Material geeignet ist.

7 Tipp achtung bei neuen waeschestuecken gut trennen

Waschtipp 7: ACHTUNG BEI NEUEN WÄSCHESTÜCKEN GUT TRENNEN

Neue Kleidung kann bei den ersten Waschgängen überschüssige Farbe abgeben. Deshalb am besten streng nach Farben trennen – besonders bei kräftigen Tönen wie Rot, Dunkelblau oder Schwarz. So vermeidest du Verfärbungen und schützt deine hellere Wäsche. Erst nach mehreren Wäschen kannst du etwas lockerer sortieren.

8 tipp richtig sortieren und so energie und wasser sparen

Waschtipp 8: WÄSCHE RICHTIG SORTIEREN & ENERGIE + WASSER SPAREN

Mit scentme kannst du alle wascherprobten Kleidungsstücke in einem Waschgang reinigen – egal ob Weißes, Helles, Dunkles, Sportkleidung oder sogar Wolle. Nur Seide braucht ein Spezialwaschmittel. So bekommst du deine Maschine schneller voll, sparst Energie und Wasser und wäscht trotzdem effektiv. Achte vor dem Waschen auf die Pflegesymbole und sortiere deine Wäsche zusätzlich nach Waschprogramm oder Schleuderdrehzahl – das schont Fasern und sorgt für optimale Ergebnisse.

9 Tipp farbige teile immer auf links waschen

Waschtipp 9: FARBIGE TEILE IMMER AUF LINKS WASCHEN

So verhinderst du, dass durch den Abrieb, der beim Waschen entsteht, deine Kleidung an Farbe verliert. Falls du dich fragst, was „auf links“ waschen bedeutet: Wäsche auf links waschen bedeutet, dein Wäschestück zu wenden. Sprich die innere Seite ist anschließend außen. Das macht man wenn, man die Außenseite des Kleidungsstück noch schonender waschen möchte. Das verwendet man vor allem bei bunten Kleidungsteilen und besonders bei Kleidung mit Aufdrucken.

Dein neues Wascherlebnis wartet
scentme - Ein Pod, der alles kann: Sauberkeit, Duft und Pflege – für Wäsche, die begeistert!
10 Tipp waesche vorbehandeln bei Flecken

Waschtipp 10: WÄSCHE BEI FLECKEN VORBEHANDELN

Eingetrocknete Flecken immer mit dem entsprechenden Mittel vorbehandeln. Am besten mit einem speziellen Fleckenentferner und lange genug einweichen lassen. Einmal eingewaschene Flecken sind nur sehr schwer zu entfernen und wenn, dann meistens nur mit schärferen Mitteln, wie Waschbenzin, Spiritus, Salmiakgeist. Alternativ kannst du auch Gallseife oder einen speziellen Fleckenentferner verwenden. Tunke den Fleck in das Mittel und reibe es gut ein. Lasse es dann mindestens eine halbe Stunde einwirken, manchmal auch die ganze Nacht. Niemals über Flecken bügeln, dann werden diese „eingebrannt“ und lassen sich nicht mehr entfernen!

11 Tipp erst den Pod in die trommel dann die waesche

Waschtipp 11: ZUERST DEN POD IN DIE TROMMEL, DANN DIE WÄSCHE

Gib den Waschmittel-Pod immer zuerst in die leere Trommel – erst danach kommt die Wäsche dazu. So löst sich der Pod optimal auf und verteilt sich gleichmäßig. Das sorgt für volle Waschkraft, gleichmäßigen Duft und verhindert Rückstände auf der Kleidung. Viele machen den Fehler, den Pod oben in die Waschmittelschublade zu legen – das funktioniert nicht! Der Pod gehört direkt zur Wäsche, damit sich die Wirkstoffe dort entfalten, wo sie gebraucht werden. Ideal für saubere, duftende Ergebnisse bei jeder Ladung.

12 Tipp generell gilt volle maschine kurzes waschprogramm niedrige temperatur

Waschtipp 12: DIE GENERELLE WASCHREGEL

Die wichtigste Grundregel beim Waschen lautet: volle Maschine, kurzes Programm, niedrige Temperatur.
So reduzierst du Wasser-, Energie- und Zeitverbrauch – und schonst gleichzeitig deine Kleidung und das Klima. Auch bei niedrigen Temperaturen wird deine Wäsche hygienisch sauber, wenn du ein effektives Waschmittel wie scentme verwendest. Weniger ist oft mehr – für dich und die Umwelt. Diese Regel funktioniert im Alltag besonders gut bei regelmäßig getragener Kleidung, die nicht stark verschmutzt ist.

13 Tipp bei stark verschwitzter verschmutzter waesche kannst du einen waschgang mit einweichen nehmen

Waschtipp 13: STARK VERSCHWITZTER, VERSCHMUTZTER WÄSCHE EINWEICHEN

Bei starker Verschmutzung oder intensiven Gerüchen kannst du einen Waschgang mit Einweichfunktion wählen. In den meisten Fällen reichen aber die Enzyme und Tenside moderner Waschmittel völlig aus. Wichtig: Lass die Wäsche nach dem Waschen nicht in der Maschine liegen, sondern hänge sie direkt zum Trocknen auf – das verhindert unangenehme Gerüche und Bakterienbildung. Besonders bei Sport- oder Arbeitskleidung zahlt sich schnelles Trocknen aus.

14 Tipp welche drehzahl beim schleudern

Waschtipp 14: WELCHE DREHZAHL BEIM SCHLEUDERN?

• Bei unempfindlicher Wäsche, die in den Trockner kommt die höchstmögliche Drehzahl gemäß Pflegeanleitung.
• Kannst du in einem Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit oder an der frischen Luft trocknen – dann nimm eine niedrige Drehzahl (ca. 600 U/min). Das schont Geldbeutel und die Wäsche. Es ist auch gut fürs Raumklima und deine Nase freut sich, weil scentme so herrlich gut duftet.
• Extratipp: Du hast es eilig und willst dir Bügelarbeit sparen?
Dann wasche höchstens 8 Lieblingsstücke auf einmal und wähle nur 400 bis 600 U/Min. So verhinderst du, dass die Fasern zu sehr geknickt werden.

15 Tipp achte auf die richtige dosierung

Waschtipp 15: ACHTE AUF DIE RICHTIGE WASCHMITTEL DOSIERUNG

Du überlegst dir oft wie viel Waschmittel du für deine Wäsche verwenden solltest? Das ist ganz einfach – nimm die korrekte Dosierhilfe und achte auf die angegebenen Füllstriche! Bei Pods ist die Dosierung sogar noch einfacher, insbesondere bei scentme kannst du exakt dosieren. D.h. es reicht ein Pod für eine halbe und zwei Pods für eine volle Waschtrommel. Wobei die Waschkraft von scentme auch für eine volle Waschladung reicht, wenn sie nicht zu sehr verschmutzt ist.

16 Tipp wichtig du solltest die waesche immer unmittelbar nach dem waschen aus der trommel nehmen und zum trocknen aufhaengen

Waschtipp 16: Wäsche unmittelbar aus Waschmaschine nehmen

WICHTIG: Nasse Wäsche sollte immer sofort nach dem Waschgang aus der Trommel genommen und aufgehängt werden. Bleibt sie zu lange liegen, entstehen schnell muffige Gerüche und unschöne Knitterfalten. Hängst du die Kleidung direkt auf und ziehst sie in Form, wird sie glatter – das spart dir oft sogar das Bügeln. Besonders bei Hemden, Shirts und Jeans lohnt sich das! Zudem bleibt die Frische deines Waschmittels besser erhalten, wenn die Wäsche gleich trocknet. Also: Timer im Blick behalten und direkt nach dem Schleudern raus damit – für strahlend saubere, gut duftende Wäsche ohne Extraaufwand.

17 Tipp waschmaschine lueften und reinigen

Waschtipp 17: WASCHMASCHINE LÜFTEN UND REINIGEN

Um lange & nachhaltig deine Wäsche richtig zu waschen, musst du dich auch um deine Waschmaschine entsprechend kümmern. Nach dem Waschen die Gummi-Dichtung an der Einfüllöffnung mit einem Tuch reinigen und so Feuchtigkeit, Haare und ggf. Waschmittelreste entfernen. Türe offen lassen, so dass die Trommel durchlüftet wird. Pods sind ideal für die Waschmaschine, weil keine Reste in der Einspülkammer bleiben und so sich weniger Keime bilden können.

18 Tipp gelegentlich waschmaschinen trommel reinigen

Waschtipp 18: GELEGENTLICH WASCHMASCHINEN TROMMEL REINIGEN

Die wohl einfachste und effektivste Methode: Spülmaschinen-Tabs! Sie lösen Kalk, Schmutz, Keime und sogar Schimmel in der Trommel. Lege 1–2 Tabs direkt in die leere Trommel und starte einen heißen Waschgang (mind. 60 °C). Die Reinigung verlängert die Lebensdauer deiner Maschine, verhindert unangenehme Gerüche und sorgt dafür, dass deine Wäsche dauerhaft frisch und sauber bleibt. Je nach Nutzungsintensität empfehlen wir eine Reinigung alle 4–6 Wochen – besonders, wenn du oft bei niedrigen Temperaturen wäschst. Ein sauberer Maschineninnenraum ist die Basis für hygienisch reine Wäsche und ein perfektes Waschergebnis.

Wäsche waschen

Fazit – Wäsche richtig waschen einfach gemacht

18 Waschtipps hört sich zwar erstmal nach viel an. Aber wenn man sich diese Tipps erstmal eingeprägt hat, ist es kinderleicht seine Wäsche richtig zu waschen und es kommen keine Fragen mehr auf. Vor allem mit unserem Premium Waschmittel in Form von Wäschepods wird es sogar noch einfacher.

Auf was es bei der Wäschepflege sonst noch ankommt, verraten wir dir an dieser Stelle bald wieder. Abonniere gerne unseren Newsletter und sichere dir deinen 10% Willkommensgutschein – und folge uns auf Facebook und Instagram. So verpasst du garantiert keinen Profitipp für deine Wäsche.

Wenn du sonst noch Fragen zum Thema richtig Wäsche waschen hast, lass es uns einfach wissen. Wir freuen uns auf deine Frage und dir damit helfen zu können.

Wäschepflege kann so einfach sein
Mit scentme brauchst du nur ein Produkt für alle Farben und Fasern – strahlend sauber & dezent duftend.

Foto Quelle: karolina-grabowska – Pexel / rodnae-productions – Pexel / teona-swift – Pexel

Jetzt zum Newsletter anmelden und
10% Willkommens-Gutschein erhalten.

Kontakt